Kleinigkeiten,  Rezepte

Selbstgemachtes Popcorn – wie im Kino

Popcorn gehört einfach zum Kino, so wie Schokolade zu Brownies und Eis zum Sommer. Allein schon dieser wunderbare karamellige Geruch reicht, um mich in Hollywood-Stimmung zu versetzen. Mein Freund und ich gehen normalerweise sehr gerne ins Kino. Dort kann man ein bisschen dem Alltag entfliehen und bei spannenden Filmen in gemütlichen Sesseln entspannen.

Da Kinobesuche zurzeit aber leider nicht möglich sind, muss man sich das Kinofeeling nach Hause holen. Und da dachte ich mir: Was darf bei einem guten Film nicht fehlen? Popcorn natürlich!

Da ich mich nicht im Besitz einer Popcornmaschine befinde, mach ich mein selbstgemachtes Popcorn ganz einfach klassisch in einem großen Topf. Viel mehr braucht es dafür auch nicht. Natürlich noch Popcorn-Mais, etwas Öl und für die Karamellkruste einen ganzen Haufen Zucker. Mein Popcorn ist wahrscheinlich nicht die perfekte Wahl für die schlanke Linie, aber dafür unglaublich lecker. Der Zucker kann aber nach Belieben auch reduziert werden, dann wird das Popcorn etwas leichter und weniger süß.

Auch die Zubereitung ist denkbar einfach: Zuerst einen großen Topf (glaub mir, ihr werdet wirklich einen großen Topf brauchen) mit etwas Öl befüllen, so viel das der Topfboden leicht bedeckt ist. Anschließend Herd einschalten und Öl heiß werden lassen. Anschließend eine gute Portion Zucker hinzufügen und etwas karamellisieren lassen, dann erst den Popcorn-Mais hinzufügen und gut mit der Zuckermasse mischen. Fertig! Über die Zeit habe ich die Zubereitungsart perfektioniert und das Popcorn muss sich vor seinen Kino-Kollegen nicht verstecken.

Früher habe ich den Zucker immer erst zum Schluss über das fertige Popcorn gegeben. Das Ergebnis war fades Popcorn und rieselnder Zucker. Bei einem Kinobesuch kam dann irgendwann die Eingebung: Das Popcorn im Kino ist knusprig und karamellig und meins weit davon entfernt. Also änderte ich bei der Zubereitung die Reihenfolge und der Zucker kam ganz am Anfang direkt mit in den heißen Topf. Und was soll ich sagen? Das Ergebnis war einfach Bombe! Ich habe das Geheimrezept für perfektes Popcorn für zuhause gefunden, das wirklich wie im Kino schmeckt. Schüttet man das Popcorn aus dem Topf in eine große Schüssel kommt einem ein großer, süßer und klebriger Popcornball entgegen, den man vorsichtig mit einem Holzlöffel erstmal in seine Einzelteile zerlegen muss. Man wird direkt in den Zuckerhimmel katapultiert und so soll es auch sein.

Hier kommt die Anleitung für perfektes Karamell Popcorn wie im Kino:

Ihr braucht einen großen Topf, neutrales Öl, Zucker und natürlich Popcorn-Mais. Zuerst füllt ihr etwas Öl in den Topf, sodass der Boden leicht bedeckt ist. Wenn das Öl heiß ist, dann einen Teil vom Zucker einrühren und ganz leicht karamellisieren lassen. Dann den Popcorn-Mais dazugeben, so viel, dass sie sich nicht überlappen, eine Schicht auf dem Topfboden reicht völlig. Nach Geschmack noch etwas mehr Zucker hinzufügen. Sobald das Popcorn anfängt aufzupoppen, den Herd runter drehen und einen Deckel auf den Topf setzen, ansonsten fliegt euch das ganze Popcorn durch die Küche. Den Topf immer mal wieder anheben und leicht schütteln, bis es ruhig im Topf geworden ist und alle Körner sich in Popcorn verwandelt haben.

Viel Spaß beim Nachmachen und Knuspern. Guten Appetit und einen großartigen Filmeabend wünsche ich euch. Ich hoffe das Popcorn bringt euch etwas Kinofeeling in die eigenen vier Wände. Mittlerweile mache ich das Popcorn echt oft, mein Freund meinte sogar, es sei besser als im Kino. Also probiert‘s aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert