
Erst Gemüse im Kuchen und jetzt Obst im Salat – Feldsalat mit Feta und Birne
Einmal in der Woche zelebriere ich mit vier meiner Arbeitskolleginnen den „Salat-Tag“. Wir verbringen die Mittagspause zusammen in der sogenannten Teeküche. Immer im Wechsel bringt eine von uns Salat mit, wir alle essen zusammen, quatschen und haben eine echt schöne und gemütliche Pause, die leider immer viel zu schnell vorbei ist.
4 von 5 sorglose Salat-Montage
Wenn ich mal nicht an der Reihe bin, dann gibt es kaum etwas schöneres, als an einem Montag zur Arbeit zu gehen und die Gewissheit zu haben, dass gegen 12 Uhr ein leckerer Salat auf dem Tisch steht und ich mich um nichts kümmern muss. Vier Wochen lang ist das so, doch dann kommt irgendwann auch mal der Tag, an dem ich für unser Mittagessen verantwortlich bin. Grundsätzlich ist das ja auch eine gute Sache und Anfangs war das auch gar nicht mal so schwer. Doch irgendwann nach unzähligen gemeinsamen Mittagessen ist man mit der Situation konfrontiert, schon sehr viele verschiedene Salate gegessen zu haben und etwas Neues zu finden wird immer schwieriger.
Immer mehr Salat-Ideen
Sich jedes Mal einen neuen und vor allem auch originellen Salat zu überlegen ist gar nicht mal so einfach, das kann ich euch sagen. Natürlich haben sich auch schon einige Salate wiederholt es gibt eben die unschlagbaren Klassiker, die einfach immer gehen. Doch meistens habe ich den Ansporn, mir etwas Neues zu überlegen und ein bisschen zu experimentieren. Nach meiner positiven Möhrenkuchen Erfahrung, habe ich mir wieder eine interessante Kombination überlegt.
Ich wollte auf jeden Fall Feldsalat machen, das stand für mich fest. Meiner Meinung nach ist das der perfekte Herbstsalat. Und da wir noch einen Haufen Birnen in unserem Obstkorb hatten, wurde der Salat ein Selbstgänger. Feldsalat mit Birne. Perfekt. Möglicherweise ist das jetzt nicht die außergewöhnlichste Kombination, aber für mich war es etwas Neues. Lecker und beides passt wunderbar zum Herbst. Für das gewisse Etwas gesellten sich noch Schafskäse und Granatapfelkerne dazu und fertig war der gesunde Glücklichmacher für die Mittagspause.
Feldsalat mit Birne und Feta
5
Portionen20
minutesZutaten
Feldsalat
3 Birnen
Eine Packung Schafskäse
1 Granatapfel
Etwas Honig
- Für das Dressing
4 EL Essig (z.B. Himbeeressig)
Saft vom Granatapfel
6 EL Walnussöl
2 TL Honig
3 TL Senf
Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Feldsalat waschen und trocknen. Birnen schälen und in Würfel schneiden. Die Birne zusammen mit etwas Honig in der Pfanne karamellisieren. Anschließend auskühlen lassen.
- Schafskäse würfeln und den Granatapfel entkernen. Dabei etwas von dem Saft auffangen.
- Für das Dressing alle erforderlichen Zutaten in einen Behälter geben und ordentlich durchschütteln bzw. verrühren.
- Den Salat zusammen mit der Birne und dem Schafskäse in eine Schüssel geben. Die Granatapfelkerne darüber verteilen und alles mit dem Dressing vermengen.
Gut zu wissen:
- Natürlich kann auch jedes andere Öl verwendet werden, aber meiner Meinung nach passt Walnussöl ganz wunderbar dazu. Auch ein paar geröstete Walnüsse würden den Salat sicher gut ergänzen.
Macht man das Dressing extra, lässt sich der Salat wunderbar am Vortag vorbereiten. Bei meinen Kolleginnen kam er auch sehr gut an und die Mittagspause war mal wieder das beste am ganzen Arbeitstag. Habt einen guten Start in die Woche und lasst uns alle hoffen, dass das Wochenende schnell wieder vor der Tür steht.


Ein Kommentar
Pingback: