Backwerke,  Rezepte

Sündige Schokoladen Muffins mit Pekannuss-Karamell-Kern

Heute war mal wieder einer dieser Sonntage, die selten vorkommen: Wir standen mit dem Wissen auf, dass wir heute absolut nichts vorhaben. Absolut gar nichts, nicht einmal einen Termin oder eine Verabredung und tatsächlich auch keine Motivation für einen spontanen Ausflug. Kaum zu glauben, aber es war mal wieder so weit: Ein Zuhause-Tag!

Die drei Bs: Bücher, Backen, Blog

Auch wenn mein Freund und ich beide sehr unternehmungslustig sind und viel zusammen erleben, ab und an tut es mir auch mal wirklich gut, einen entspannten Sonntag zuhause zu verbringen. Dann habe ich genug Zeit für die Dinge, die sonst oft zu kurz kommen: Ein gutes Buch lesen, Blogartikel schreiben und: BACKEN! Ein Zuhause-Tag ist für mich oft auch ein Back-Tag. Ich liebe es zu backen, egal ob herzhaft oder süß. Zutaten suchen, alles zu einem Teig mischen oder kneten, die leckere Masse in eine Form füllen oder kunstvoll auf dem Blech drapieren und anschließend wahrnehmen, wie sich nach und nach der himmlische Duft nach frischen Backwerken durch die ganze Wohnung zieht. Gibt es etwas Schöneres an einem Sonntag?

Schon früh am Morgen, wenn wir noch gemütlich im kuscheligen Bett liegen, sprudelt mein Kopf über vor lauter Ideen, was ich denn am liebsten alles backen würde. Meine To-Bake-Liste ist bereits unendlich lang. Überraschenderweise war mir heute jedoch sofort klar, was ich denn kreieren würde: Sobald ich die Küche betrat, sah ich die Pekannüsse in der Ecke stehen und mit einem lauten „Hier-bin-ich“ schoss der Gedanke in meinen Kopf: Schokoladenmuffins mit einem himmlischen (oder eher sündigen?) Pekannuss-Karamell-Kern. Bereits beim darüber Nachdenken lief mir das Wasser im Munde zusammen. Ich hatte eine Idee, ich war zufrieden und motiviert: Los geht’s!

Heute einmal ganz gemütlich

Ich wollte gerade anfangen zu backen, da hatte mein Freund die großartige Idee, dass wir ja vielleicht erst einmal frühstücken könnten. Zugegeben, da hatte er Recht, schließlich gehört zu einem gemütlichen Zuhause-Sonntag auch ein schönes Sonntagsfrühstück. Aber dann: Mit leckerem Frühstück im Bauch ging es motiviert… zuerst aufs Sofa. Ihr kennt das sicherlich: Hat man einmal nichts vor, dann tendiert man auch dazu, genau das zu machen. Nämlich rein gar nichts. Ich habe mir also ein oder zwei Stündchen auf dem Sofa gegönnt, schließlich soll man ja auch nach dem Essen mindestens eine Stunde warten bevor die Action losgeht – oder gilt das nur beim Schwimmen? Egal, Vorsicht ist besser als Nachsicht und ein bisschen Netflix am Sonntagmorgen schadet ja auch nicht.

Pekannuss-Karamell-Action

Nun aber wirklich: Auf in die Küche. Radio an, Schürze umgebunden und ich war startklar. Und das was dann folgte, war pure Backharmonie. Mehl, Kakao, Eier, Zucker und in Butter geschmolzene Schokolade fanden ihren Weg in meine Rührschüssel. Ich könnte stundenlang Schokolade beim Schmelzen zusehen. Würde ich in der Harry-Potter-Welt leben und einen Liebestrank brauen, so würde dieser für mich definitiv nach geschmolzener Schokolade riechen, so viel ist sicher. Der Teig floss förmlich in meine bunten Muffinförmchen und nach ein paar Minütchen im heißen Ofen, war die Küche eingehüllt in einen traumhaften Duft.

Das versteckte Highlight der Muffins: Der Karamellkern. Doch nicht irgendein Karamellkern, sondern ein Pekannuss-Karamellkern. Natürlich kann man auch jede andere Nuss verwenden, ganz so wie einem der Sinn steht. Aber da Pekannüsse meine absoluten Lieblingsnüsse sind, ist meine Wahl auf diese kleinen Schätzchen gefallen. Der Karamellkern war eine Premiere für mich, da ich bisher noch nie mit Karamell gearbeitet habe. Dafür ist es mir aber wie ich finde erstaunlich gut gelungen, sodass ich schon ein bisschen stolz auf mich war. Der Geschmack der kleinen Kuchen war auf jeden Fall bombastisch.

Und damit ihr euch davon auch selbst überzeugen könnt, kommt hier nun das Rezept:

Schokoladenmuffins mit Pekannuss-Karamell-Kern

Portionen

12

Portionen
Kochzeit

1

hour 

Zutaten

  • Für den Teig
  • 150g Schokolade

  • 125g Butter

  • 2 Eier

  • 100g Zucker

  • 40g Kakaopulver

  • 130g Mehl

  • 100ml Milch

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 2 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • Für das Karamell
  • 100g Zucker

  • 20ml Wasser

  • 20g Butter

  • 200ml Sahne

  • 100g Pekannüsse

Zubereitung

  • Für das Karamell die Nüsse hacken und anschließend in einer Pfanne rösten. Den Zucker mit dem Wasser mischen und zu den Nüssen in die Pfanne geben.
  • Diese Mischung in der Pfanne so lange rühren, bis das Wasser weg ist. Dann Butter und Sahen hinzufügen un weiterrühren, bis eine cremige, goldgelbe Masse entstanden ist. Anschließend abkühlen lassen.
  • Den Ofen auf 175°C vorheizen.
  • Für den Teig zunächst die Butter vorsichtig in einem Topf schmelzen und die Schokolade dazu geben. Solange rühren, bis eine wunderbare schokoladige Masse entstanden ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Danach die Schokobutter hinzugeben und weiter rühren.
  • Sobald alles verrührt ist und super cremig aussieht, Mehl, Backpulver und Kakaopulver unterrühren. Ggf. etwas Milch hinzufügen, sodass ein schöner glatter Teig entsteht.
  • Endspurt: Den Teig zur Hälfte in ein mit Muffinförmchen ausgelegtes Muffinblech füllen. In die Mitte jeweils einen großen Klecks vom Nusskaramell geben und den restlichen Teig oben drauf geben.
  • Die Muffins in den Ofen schieben und für ca. 15 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
  • Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und genießen.

Gut zu wissen:

  • Nach dem Abkühlen können die Muffins ganz nach Wunsch verziert werden. Ich habe mich ganz puristisch mit Schokoladenstreuseln begnügt, aber eine Schokoladenglasur passt natürlich auch wunderbar

Also ran an die Backlöffel, denn dieses Rezept müsst ihr ausprobieren. Die Muffins sind wirklich nicht schwer gemacht, aber beeindrucken jeden, der probieren darf. So ein Karamellkern ist doch etwas Besonderes, was es nicht immer gibt. Die Muffins sind perfekt für das Geburtstagsbuffet, als kleines Mitbringsel oder fürs Büro. Dafür werden eure Kollegen euch lieben, glaubt mir.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert